威尔第歌剧 阿依达 Giuseppe Verdi - Aida
威尔第歌剧阿依达于德国南巴伐利亚州歌剧院首演, 中国青年女中音歌唱家侯震一获极高赞誉 (文章由 ''奥地利维也纳国立音乐大学校友协会'' IAM 首发)
"没有使用计时器,很难估算出掌声到底持续了多久, 只能说,观众们经久不熄的掌声和欢呼声,超乎寻常,见证着歌剧 '阿依达' (Aida)在南巴伐立亚周剧院首演的巨大成功。"
------- 摘自德国帕绍官方媒体乐评(Passauer neue Presse 17.05.2016 Pressearchiv Spielzeit 2015/2016)。
威尔弟的著名歌剧" 阿依达" 向来以大场面,大制作呈现在观众面前: 乐团,合唱团,加上舞蹈演员,独唱演员,参演的人员超过百人。歌剧讲述的是埃塞俄比亚公主阿依达被俘到埃及成为奴隶,埃及军官Radames(拉达美斯)被迫在他的爱人阿依达及对法老王的忠心之间作抉择。事情因为埃及公主Amneris(阿奈丽斯)同时爱上了Radames而变得复杂。但Radames由始至终都没爱过Amneris,他和阿依达两人都不约而同的选择了以死捍卫爱情。
阿依达在南巴伐立亚州歌剧院的首演,最让观众惊喜和称赞的,是几位担任主角的青年歌唱家: 扮演阿依达的韩国女高音 Su youn Kang(康苏永), 来自意大利的戏剧男高音 Paolo Radizzone(保罗 拉帝佐尼)扮演埃及将领Radames, 和扮演埃及公主Amneris(阿奈丽斯)的中国女中音侯震一(Jenny HOU)。
"... 这次阿依达的首演,最大的惊喜便是: 扮演埃及公主的女中音侯震一,嗓音醇厚值得品味并带有明亮的戏剧色彩,和扮演阿依达的女高音Suyoun Kang, 两人都是极富生命力的优秀表演者和歌唱者: 她们没有炫耀洪亮的嗓音, 而是用情感和身体,将人物的喜怒哀乐诠释的淋漓尽致, 她们无需证明自己完成了威尔弟(的风格和作品),她们已经将威尔弟融入了自己的肢体和灵魂。"
------- 摘自德国官方媒体乐评。(Passauer neue Presse 17.05.2016 Pressearchiv Spielzeit 2015/2016)
这篇乐评給与两位亚裔歌手极高的评价,对于亚裔歌手是非常大的鼓励和认可。在欧洲的歌剧舞台,亚洲歌手常常不被看好,并经常被评论为有好嗓子,但缺乏音乐性和表演能力等,也有很多导演和经纪人认为亚洲歌手不能胜任歌剧中重要的角色。但在这次阿依达的首演中, 中韩两位亚裔女主角的出色表现,不仅征服了观众,更征服了眼光挑剔的众多德国乐评媒体, 他们纷纷给与好评和赞赏,用"Ausgezeichnet"(杰出的)和 "exzellende" (精彩的)等词汇和语句给与评价,亚裔歌手能够在欧洲舞台取得这样的成绩非常不易,说明我们中国的歌手同样能在国际歌剧舞台上争得一席之地。并再次印证了 : 真正的艺术,没有国界和种族之分,当人的内心被音乐打动时,一切隔阂都会消失。
作为意大利歌剧最著名的经典剧目之一,阿依达自1871年在埃及开罗首演至今,一直以不同的舞台风格频繁的呈现于世界各地的歌剧舞台,2016年5月14日在南巴伐立亚周歌剧院的编排,也让人眼前一亮: 来自英国的著名歌剧导演Stefen Meldcalf,(斯蒂芬 美德卡尔夫) 将很多新鲜元素注入传统的舞台表演中: 手持Ipad和机关枪的埃及祭祀们, 身穿迷彩军装的埃及士兵和军官, 橘红色囚服的埃塞俄比亚战俘等等,导演通过歌剧舞台向观众折射了现实世界的影子,引发人们思考: radames(拉达美斯)在歌剧结尾时和aida(阿依达)两人身穿橘色囚服,被蒙面黑衣人杀害,映射的是叙利亚恐怖组织ISIS杀害人质的暴行,最终获得赦免的战俘们收拾行装踏上返乡的归途,也是对现今欧洲的难民问题的折射和反思。
如今的欧洲歌剧导演,将传统歌剧加以现代元素的编排与新制作, 早已成为常态,虽然很多创新常常难以被喜爱传统剧目的观众接受和欣赏,但其中也不乏成功案例让传统老剧附以新的生命与内涵,这对于古典歌剧未来的发展极为重要。
Im Verdi-Fieber: Passauer Publikum feiert "Aida" am Landestheater
Ohne Stoppuhr schwer zu sagen, wie lange dieser Applaus letztlich gedauert hat. Außerordentlich lang jedenfalls, extrem lang, in fast schon hymnischer Hingabe vorgebracht. Die erste "Aida" am Landestheater Niederbayern wurde am Samstagabend zum Triumph.
Der ägyptische Feldherr Radames liebt die unterworfene äthiopische Sklavin Aida, am Ende werden beide lebendig begraben − was Verdi musikalisch zum Happy End verklärt. Diese 1871 in Kairo uraufgeführte Herzschmerz-und-Vaterland-Geschichte hat der britische Regisseur Stephen Medcalf in Passau nach der Methode der freien Assoziation inszeniert:
Von der ägyptischen Gottheit Isis gelangt er phonetisch zur Terrorvereinigung Islamischer Staat, weshalb ans altsyrische Palmyra erinnernde Architektur die Bühne (Karlheinz Beer) ziert, die später in IS-Manier in die Luft gejagt wird. Die ägyptischen Priester tragen Turban und iPad, die ägyptischen Soldaten (hier Terroristen) Tarnanzüge, Gewehre, Sprengstoffgürtel. Ihre Kriegsgefangenen aus Äthiopien stecken in orangefarbenen Anzügen, wie man sie aus dem US-Lager Guantanamo kennt, während − Überraschung − Pharao und Feldherr eine Militärdiktatur-Kluft im Stile von Kim Jong-il und Kim Jong-un tragen.
Akzeptiert man so wenig Stringenz in der Regie, dann ist auch der Text-Bild-Bruch im Finale verzeihlich: Aida und Radames umgeben von Wachen, der gesamte Chor umringt sie, ein vermummter Terrorist filmt mit dem Handy, wie ein anderer mit dem Messer Radames’ Kehle durchtrennt − und all das, während die Liebenden ausführlich besingen, dass sie nun ganz allein lebendig begraben sind.
Größte Freude der Passauer Aida sind die rivalisierenden Frauen: Mezzosopran Jenny Hou als Amneris mit wohlschmeckender Prise Schärfe im Klang, und Sopran Suyoun Kang als Aida. Beides beseelte Darstellerinnen, beides natürlich tragende statt donnernde Stimmen; sie müssen Verdi nicht beweisen, sie tragen ihn in sich. In aller Zärtlichkeit, aller Wut, aller Trauer und aller souveränen Weite.
"没有使用计时器,很难估算出掌声到底持续了多久, 只能说,观众们经久不熄的掌声和欢呼声,超乎寻常,见证着歌剧 '阿依达' (Aida)在南巴伐立亚周剧院首演的巨大成功。"
------- 摘自德国帕绍官方媒体乐评(Passauer neue Presse 17.05.2016 Pressearchiv Spielzeit 2015/2016)。
威尔弟的著名歌剧" 阿依达" 向来以大场面,大制作呈现在观众面前: 乐团,合唱团,加上舞蹈演员,独唱演员,参演的人员超过百人。歌剧讲述的是埃塞俄比亚公主阿依达被俘到埃及成为奴隶,埃及军官Radames(拉达美斯)被迫在他的爱人阿依达及对法老王的忠心之间作抉择。事情因为埃及公主Amneris(阿奈丽斯)同时爱上了Radames而变得复杂。但Radames由始至终都没爱过Amneris,他和阿依达两人都不约而同的选择了以死捍卫爱情。
阿依达在南巴伐立亚州歌剧院的首演,最让观众惊喜和称赞的,是几位担任主角的青年歌唱家: 扮演阿依达的韩国女高音 Su youn Kang(康苏永), 来自意大利的戏剧男高音 Paolo Radizzone(保罗 拉帝佐尼)扮演埃及将领Radames, 和扮演埃及公主Amneris(阿奈丽斯)的中国女中音侯震一(Jenny HOU)。
"... 这次阿依达的首演,最大的惊喜便是: 扮演埃及公主的女中音侯震一,嗓音醇厚值得品味并带有明亮的戏剧色彩,和扮演阿依达的女高音Suyoun Kang, 两人都是极富生命力的优秀表演者和歌唱者: 她们没有炫耀洪亮的嗓音, 而是用情感和身体,将人物的喜怒哀乐诠释的淋漓尽致, 她们无需证明自己完成了威尔弟(的风格和作品),她们已经将威尔弟融入了自己的肢体和灵魂。"
------- 摘自德国官方媒体乐评。(Passauer neue Presse 17.05.2016 Pressearchiv Spielzeit 2015/2016)
这篇乐评給与两位亚裔歌手极高的评价,对于亚裔歌手是非常大的鼓励和认可。在欧洲的歌剧舞台,亚洲歌手常常不被看好,并经常被评论为有好嗓子,但缺乏音乐性和表演能力等,也有很多导演和经纪人认为亚洲歌手不能胜任歌剧中重要的角色。但在这次阿依达的首演中, 中韩两位亚裔女主角的出色表现,不仅征服了观众,更征服了眼光挑剔的众多德国乐评媒体, 他们纷纷给与好评和赞赏,用"Ausgezeichnet"(杰出的)和 "exzellende" (精彩的)等词汇和语句给与评价,亚裔歌手能够在欧洲舞台取得这样的成绩非常不易,说明我们中国的歌手同样能在国际歌剧舞台上争得一席之地。并再次印证了 : 真正的艺术,没有国界和种族之分,当人的内心被音乐打动时,一切隔阂都会消失。
作为意大利歌剧最著名的经典剧目之一,阿依达自1871年在埃及开罗首演至今,一直以不同的舞台风格频繁的呈现于世界各地的歌剧舞台,2016年5月14日在南巴伐立亚周歌剧院的编排,也让人眼前一亮: 来自英国的著名歌剧导演Stefen Meldcalf,(斯蒂芬 美德卡尔夫) 将很多新鲜元素注入传统的舞台表演中: 手持Ipad和机关枪的埃及祭祀们, 身穿迷彩军装的埃及士兵和军官, 橘红色囚服的埃塞俄比亚战俘等等,导演通过歌剧舞台向观众折射了现实世界的影子,引发人们思考: radames(拉达美斯)在歌剧结尾时和aida(阿依达)两人身穿橘色囚服,被蒙面黑衣人杀害,映射的是叙利亚恐怖组织ISIS杀害人质的暴行,最终获得赦免的战俘们收拾行装踏上返乡的归途,也是对现今欧洲的难民问题的折射和反思。
如今的欧洲歌剧导演,将传统歌剧加以现代元素的编排与新制作, 早已成为常态,虽然很多创新常常难以被喜爱传统剧目的观众接受和欣赏,但其中也不乏成功案例让传统老剧附以新的生命与内涵,这对于古典歌剧未来的发展极为重要。
Im Verdi-Fieber: Passauer Publikum feiert "Aida" am Landestheater
Ohne Stoppuhr schwer zu sagen, wie lange dieser Applaus letztlich gedauert hat. Außerordentlich lang jedenfalls, extrem lang, in fast schon hymnischer Hingabe vorgebracht. Die erste "Aida" am Landestheater Niederbayern wurde am Samstagabend zum Triumph.
Der ägyptische Feldherr Radames liebt die unterworfene äthiopische Sklavin Aida, am Ende werden beide lebendig begraben − was Verdi musikalisch zum Happy End verklärt. Diese 1871 in Kairo uraufgeführte Herzschmerz-und-Vaterland-Geschichte hat der britische Regisseur Stephen Medcalf in Passau nach der Methode der freien Assoziation inszeniert:
Von der ägyptischen Gottheit Isis gelangt er phonetisch zur Terrorvereinigung Islamischer Staat, weshalb ans altsyrische Palmyra erinnernde Architektur die Bühne (Karlheinz Beer) ziert, die später in IS-Manier in die Luft gejagt wird. Die ägyptischen Priester tragen Turban und iPad, die ägyptischen Soldaten (hier Terroristen) Tarnanzüge, Gewehre, Sprengstoffgürtel. Ihre Kriegsgefangenen aus Äthiopien stecken in orangefarbenen Anzügen, wie man sie aus dem US-Lager Guantanamo kennt, während − Überraschung − Pharao und Feldherr eine Militärdiktatur-Kluft im Stile von Kim Jong-il und Kim Jong-un tragen.
Akzeptiert man so wenig Stringenz in der Regie, dann ist auch der Text-Bild-Bruch im Finale verzeihlich: Aida und Radames umgeben von Wachen, der gesamte Chor umringt sie, ein vermummter Terrorist filmt mit dem Handy, wie ein anderer mit dem Messer Radames’ Kehle durchtrennt − und all das, während die Liebenden ausführlich besingen, dass sie nun ganz allein lebendig begraben sind.
Größte Freude der Passauer Aida sind die rivalisierenden Frauen: Mezzosopran Jenny Hou als Amneris mit wohlschmeckender Prise Schärfe im Klang, und Sopran Suyoun Kang als Aida. Beides beseelte Darstellerinnen, beides natürlich tragende statt donnernde Stimmen; sie müssen Verdi nicht beweisen, sie tragen ihn in sich. In aller Zärtlichkeit, aller Wut, aller Trauer und aller souveränen Weite.
还没人赞这篇日记