哲学历史梳理图 干货存档
![]() |
Pythagoras 毕达哥拉斯 570 v.Chr.
der Vater des modernen wissenschaftlichen und mathematischen Denkens,wird auf der griechischen Insel Samos geboren.
Platon 柏拉图 um 427-348 v.Chr.
Seine metaphysischen Theorien wurden zum Fundament des abendländischen Philosophierens.
Kyniker 犬儒派
Anisthenes 安提斯泰尼 445-360 v.Chr.
ein Zeitgenosse Platons,gab sein aristokratisch-muessiges Leben nach Sokrates' Tod auf,um fortan unter den Armen zu leben und zu arbeiten.
Diogenes 第欧根尼 400-325 v.Chr.
Dass er aufhoerte,sich zu waschen,und in eine Tonne zog,trug him den Spottnamen
Kyniker (von griechisch Kynos -- Hund) ein.
Pyrrho 皮浪 360-272 v.Chr. Skeptizismus
Die Skeptiker lehrte,dass es kein sicheres Wissen geben könne,da alles mit den Sinnen gewonene Wissen inkonsistent sei.er sich rational verhalten wolle,müsse sich von jedem Glauben fernhalten;nur so lasse sich die Ruhe des Geistes finden.
Stoiker 斯多噶派 300 v.Chr.
durch Zenon(芝诺) von Kition auf Zypern(塞浦路斯) gegründet.Insofern wir selbst Ordnung seien,gebe es keine transzendente Wirklichkeit und darum auch kein Leben nach dem Tod.Die natürliche Ordnung sei als der rechte Gang der Dinge etwas, dem wir uns nicht widersetzen sollten,wir können nur ruhig akzeptieren, was uns beschieden sei.
Epikur 伊壁鸠鲁 um 341-271 v.Chr.
Epikureer 伊壁鸠鲁派
Als Atomisten lehrten die Epikureer,dass die Götter keinen Einfluss auf die Menschen nähmen.Unser Leben ende mit dem Tod,darum sollten wir es so einrichten,dass uns das größte Maß an Glück zufalle.
Kaiser Marc Aurel 马克·奥勒留 121 n.Chr.
Er studiert die griechische Philosophie und kommentiert das Ethos der Stoiker in seinen Selbstbetrachtungen.
Plotin 普罗提诺 um 205-70 n.Chr Neuplatonismus
Mit seiner Lehre der Dreifaltigkeit(das Eine,der Geist und die Seele) stellt Plotin eine Brücke her zwischen Platons Ideenlehre(das Eine ist die höchste Idee,das Gute schlechthin;die Welt ist nur real,weil sie an den Ideen teilhat) und der christlichen Theologie.
![]() |
Augustinus 奥古斯丁 354-430 n.Chr.
Gelehrte wie Augustinus begründeten die geistige Tradition der christlichen Kirche,sie waren die ersten, die sich mit den theologischen Problemen auseinandersetzen,die christliche Denker bis heute beschäftigen.Augustinus Lehre markiert den Wendepunkt zwischen dem griechischen und dem mittelalterlich-christlichen Denken.
Die Zeit zwischen 500 und 1000 wird als das "dunkle Zeitalter" bezeichnet,weil das kulturelle und geitige Leben fast zum Erliegen kam.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |