Max Scheler. 情感的现象学
Max Scheler. 情感的现象学
Phenomenology of emotionality.
1. Kritik an der Moderne und deren Ethos. Liu Xiaofeng’s Ansatz.
2. Modernes Denken: Dualismus von Vernunft und Gefühl. Den versucht Scheler mit der Aufwertung des geistigen Gefühlen zu unterlaufen.
3. Der Personbegriff, der bei Kant und Hegel primär von Vernunft und Geist her erörtert ist, erhält nun bei Scheler die emotative Dimension, aber auf die theologische Bedeutung hin.
4. Mitgefühl: Mitleid, Mitfreude; Nachfühlen, Gefühlsansteckung…Die Unmittelbarkeit der Erschloßenheit (Befindlichkeit + Verstehen)
5. Die Leere des Herzens und Gelassenheit gegenüber dem absoluten Sein.
6. Im Zusammenhang der Gefühle: Ästhetisierung des Glaubens > Verlagerung auf Dieseits.
精神性的情感才会走向伦理、信仰和在神面前的个人性personsein,而感性肉身则属于享乐和美学。(果真如此吗?)
M. Scheler: Wesen und Formen der Sympathie GW 7.
刘小枫 Personwerdung 1996.
Phenomenology of emotionality.
1. Kritik an der Moderne und deren Ethos. Liu Xiaofeng’s Ansatz.
2. Modernes Denken: Dualismus von Vernunft und Gefühl. Den versucht Scheler mit der Aufwertung des geistigen Gefühlen zu unterlaufen.
3. Der Personbegriff, der bei Kant und Hegel primär von Vernunft und Geist her erörtert ist, erhält nun bei Scheler die emotative Dimension, aber auf die theologische Bedeutung hin.
4. Mitgefühl: Mitleid, Mitfreude; Nachfühlen, Gefühlsansteckung…Die Unmittelbarkeit der Erschloßenheit (Befindlichkeit + Verstehen)
5. Die Leere des Herzens und Gelassenheit gegenüber dem absoluten Sein.
6. Im Zusammenhang der Gefühle: Ästhetisierung des Glaubens > Verlagerung auf Dieseits.
精神性的情感才会走向伦理、信仰和在神面前的个人性personsein,而感性肉身则属于享乐和美学。(果真如此吗?)
M. Scheler: Wesen und Formen der Sympathie GW 7.
刘小枫 Personwerdung 1996.